Meike Fischer
Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach/Main, Schwerpunkte Audiovisuelle Medien (Dokumentarische Fotografie und Künstlerische Fotografie) und Malerei | Abschluss als Diplom-Designerin
Freie Dokumentarfotografin mit Forschungsschwerpunkt auf dem städtebaulichen Wandel in Frankfurt am Main. Projekte aus dieser Forschung befinden sich in der Sammlung des Historischen Museums Frankfurt. Eine Auswahl der Arbeiten wurde unter dem Titel „Baustelle Frankfurt“ in der Reihe „Blickwechsel“ im Historischen Museum Frankfurt ausgestellt.
Reportagefotografie und fotografische Essays u.a. für Philosophie Magazin, Bundeszentrale für Politische Bildung, Frankfurter Rundschau Magazin
Hochschuldozentin für Usability/Webdesign und User Experience Ergonomie (FOM Frankfurt) sowie Wissenschaftliches Arbeiten und Anwendungssoftware (FB Wirtschaftsinformatik, Frankfurt University Of Applied Sciences).
Ein Schwerpunkt in der Lehre ist die Begleitung von studentischen Projekten auf Basis des nutzerzentrierten Designprozess.
Autorin für Fachbücher und Fachartikel zur Fotografie (zuletzt erschienen: Showtime für Fotograf*Innen, Der Rote Faden, Nacht- und Restlichtfotografie im dpunkt-Verlag)


